Ab wann braucht ein Kind eigentlich einen Besuch beim Friseur? Sollte man schon einem Baby die Haare schneiden?
Die meisten Babys haben nur ein paar „Fussel“ auf dem Kopf, sodass Eltern kaum auf die Idee kommen, dem Kind die Haare schneiden zu lassen. Doch sobald der weiche Babyflaum weg ist, wird es Zeit zur Schere zur greifen.
Nicht jeder Elternteil hat ausreichend Talent, Frisuren zu schneiden, auch wenn das auf den ersten Blick nicht sehr schwer erscheint. Doch einem Kind die Haare zu schneiden ist nicht viel anders als bei einem Erwachsenen. Meist scheitert es schon an der passenden Schere und viel zu oft macht der Pony Bekanntschaft mit dem Haaransatz. Das geht auch anders!

Ein schicker Look vom Friseur
Auch die Kleinsten wollen schick aussehen und sich mit modernen Kinderfrisuren hübsch fühlen. Auch die Kleinen haben ein Selbstbewusstsein, das gestärkt werden will. Doch leider reicht der gute Wille meist nur bis zum Stuhl und dem Umlegen des Umhangs. Sobald die Schere ins Spiel kommt, beginnen viele Kinder zu weinen! Sie haben eben noch nicht gelernt, dass es nicht wehtut, wenn man die Haare schneidet. Sie assoziieren die Schere mit Schmerzen, denn das wurde ihnen von den Eltern auch so beigebracht. Was also tun? Am einfachsten ist es, die Kleinen von Anfang an an den Friseur zu gewöhnen. Dafür kann man sie einerseits mit in den Salon nehmen, wenn man sich selbst verschönern lässt und ihnen andererseits bereits als Baby die Haare schneiden lassen. Dann sind sie an die Prozedur gewöhnt und müssen keine Ängste ausstehen.
Wo sollte man einem Kind die Haare schneiden lassen?
Rufen Sie uns an! Machen Sie den Termin aus und lassen sie sich beraten. Unsere bunten Umhänge warten schon darauf, eingesetzt zu werden.